Zum Inhalt

Zur Navigation

NEWSLETTER ABONNIEREN

Stets aktuelle Gesundheitsthemen

Sommersalat und Rohkostteller
GESUNDHEITSKÜCHE DER TRADITIONELLEN EUROPÄISCHEN MEDIZIN

Die traditionelle Europäische Medizin ist in aller Munde

jedenfalls am 1.Juni wenn Dr. Karl-Heinz Steinmetz über köstliche Sommer-Akzente in der Ernährung und Rezepte spricht!

Die TEM (Traditionelle Europäische Medizin) hat eine Vielzahl an diätetischen Strategien und Rezepten im (Koch-) Büchlein, mit denen man ernährungswissenschaftlich klug und genüsslich den Körper unterstützen kann. (Gratis Vortrag!)

1.Juni 2023, 18:30 - 19:30 h

Kostenlos in: Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze

WO: Kärntner Str. 26/Marco-d'Aviano-G. 1 1010 Wien.

u.A.w.g.: bei Andrea Feichtinger +43 1 996 80 92 oder gesellschaft@oeggk.at

mehr lesen Sie dazu unter: https://www.oeggk.at/veranstal.../gesundheitskueche-der-tem/

(c) nadine-primeau-unsplash


Alles Gute zum Muttertag!

Alles Gute zum Muttertag!

Wir wünschen Ihnen sowie allen Müttern, Großmüttern, Adoptivmüttern, Schwiegermüttern und Stiefmüttern einen wundervollen, glücklichen Tag mit Ihren Lieben!

Am Muttertag soll man sich die Liebe und die große Verantwortung einer Mutter bewusst machen, auch wie schwierig es Müttern manchmal fällt, etwas zu verlangen, das zwar gut für das Kind aber eben nicht ganz einsehbar für dieses ist. Jahre später versteht man dann, sieht sich selbst nun auf der "anderen Seite". Uns hat dieser kleine Spruch in seiner Einfachheit gefallen, daher möchten wir ihn zu diesem schönen Anlass gerne mit Ihnen teilen:

"Heute sag´ ich danke.
Danke für all Deine Geschenke der Liebe.
Danke für Deine Geschenke des Verstehens und Verzeihens.
Danke!"

Wie schön ist es doch, gemeinsam in frohen Erinnerungen aus früheren Jahren zu schwelgen, manche schlimme "Scherze" gemeinsam wieder aufleben zu lassen und über die Bonmots der Kleinen zu lachen. Gemeinsame Ausflüge genießen, in der Sonne ein Eis essen und dankbar sein über die Liebe, die man empfängt und weitergibt, ja, so soll es sein!

Suchen Sie noch eine kleine, aber sinnvolle Aufmerksamkeit, eine Geschenkidee oder möchten Sie Ihrer Mutter einen Weg abnehmen?
Wir sind unter der Telefonnummer: 01 688 1323 erreichbar und helfen sehr gerne.

UNSER TIPP
Lassen Sie die Medikamente in der Kur-Apotheke verblistern, also übersichtlich und praktisch einpacken – wenn mehr als 6 Medikamente am Tag eingenommen werden müssen, ist dies sehr hilfreich, um den Überblick zu wahren und wirklich praktisch auch für den Urlaub. Die Kosten dafür liegen bei einer Rezeptgebühr pro Wochenblister.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – lassen Sie sich einfach unverbindlich zu jedem Gesundheitsthema beraten!


Frühjahrs TÜV Gesundheit

Aktionswoche ab 20.03.23: Kostenloser Gesundheitscheck in der KUR-Apotheke OBERLAA

In Kooperation mit dem Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz veranstaltet die Kur-Apotheke einen Gesundheitscheck:

1. Anamnese laut Anamnesebogen

2. Bauchumfang

3. Blutdruck

4. Lungenfunktion

5. Cholesterin

6. Triglyceride

7. Langzeitzucker (Hba1c)

Machen Sie mit, holen Sie sich bei uns Ihren GRATIS "TÜV"!

Vorsorge ist in Bezug auf die eigene Gesundheit besonders wichtig. In der Aktionswoche des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz haben interessierte KundInnen in 24 Apotheken in Wien und Umgebung deshalb von 20. bis 25. März die Möglichkeit, ihren allgemeinen Gesundheitszustand schnell und unkompliziert direkt in der Apotheke untersuchen zu lassen.

Bei der Aktionswoche werden Lungenfunktion, Cholesterinwert, Langzeitblutzucker, Blutdruck sowie BMI und Bauchumfang gemessen und so ein Überblick über den allgemeinen Gesundheitszustand und mögliche Risikofaktoren gegeben. Sollte einer der Werte außerhalb der Norm liegen, verweisen die ApothekerInnen auf eine weitere Abklärung durch eine ÄrztIn. Diese Früherkennung ermöglicht es, schwere Erkrankungen zu vermeiden.

Dieses Angebot dient als niederschwelliger Zugang zur Vorsorge, ersetzt aber nicht die jährliche Vorsorgeuntersuchung bei einem Hausarzt.

Dieses Aktionswoche wird unterstützt durch Sandoz.

NAhrunsergänzungsmittel speziell für Frauen

FRAU ZU SEIN

verlangt uns auch heute noch täglich viel ab, daher möchten wir Ihnen heute zum Tag der Frauen einige Nahrungsergänzungen vorstellen, die es uns Frauen leichter machen können. Der „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau“ entstand zwar bereits in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen, hat aber auch heute noch seine Berechtigung, wie wir Frauen in der Kur-Apotheke Oberlaa finden.

 

ANTISTRESS – fördert Stressresistenz und Belastbarkeit

Die Vitamine des B-Komplexes sind äußerst wichtig für starke Nerven und einen gelassenen Umgang mit den Belastungen des Alltags. Vitamin B1, B2, Niacin, B6, Biotin und B12 unterstützen die Funktion des Nervensystems, Pantothensäure trägt zur normalen geistigen Leistung und gemeinsam mit B2, B3, B6, B12 und Folsäure zur Verringerung von Ermüdung bei. Die essenzielle Aminosäure L-Tryptophan sowie 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) aus der afrikanischen Schwarzbohne (Griffonia simplicifolia) sind Vorstufen von Serotonin, dem sogenannten Glückshormon.

SCHLAF GUT - für einen normalen Schlafzyklus

Bestimmte Pflanzen und Mikronährstoffe können helfen, die Schlafqualität auf sanfte, natürliche Weise zu verbessern. Inhaltsstoffe aus Melisse, Passionsblume und Hopfen wirken beruhigend, Magnesium trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und der Muskulatur bei und erleichtert die Entspannung. Das sogenannte Schlafhormon Melatonin, welches wesentlich an der Steuerung des Tag-Nacht-Rhythmus beteiligt ist, trägt zur Verkürzung der Einschlafzeit bei. 5-HTP aus Griffonia simplicifolia dient als Vorstufe für die körpereigene Melatonin-Bildung.

GLÜCKSMOMENTE - für die psychische und seelische Balance

Sorgen und Ängste, die uns in schwierigen Zeiten plagen, wirken sich bei vielen Personen negativ auf das Allgemeinbefinden aus. Im Herbst und Winter kann der Mangel an Tageslicht die Stimmung zusätzlich drücken. Oft erschweren übermäßige Müdigkeit und Antriebslosigkeit die Bewältigung des Alltags. Eine gute Vitamin B-Versorgung ist wichtig für mentale Gesundheit, starke Nerven und für den Energiestoffwechsel. Neben B-Vitaminen (aus Hefe) trägt auch Magnesium zur normalen nervlichen und psychischen Funktion sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Die Wirkung wird durch LPhenylalanin, einer Vorstufe für die Bildung antriebsfördernder Nervenbotenstoffe, unterstützt.

FRAU SEIN - für die Frau im Klimakterium

In den Wechseljahren leiden viele Frauen an Hitzewallungen und Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit und Stimmungsschwankungen. Diese Beschwerden können mit Salbei und sogenannten Phytoöstrogenen auf natürliche Weise gelindert werden. Isoflavone aus Soja und Rotklee sowie bioaktive Pflanzenstoffe aus Hopfen unterstützen die hormonelle Regulation, Salbei-Extrakt reduziert die Schweißbildung. Vitamin D trägt zur Erhaltung gesunder Knochen bei.

Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Frauentag und die Wertschätzung die wir Frauen verdient haben!

Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten in Österrei

Lieferengpässe bei Medikamenten in Österreich?

Immer wieder lesen wir von "fehlenden Medikamenten" oder „Lieferschwierigkeiten“ und fragen uns, wie das in Österreich passieren kann.

Die kurze Antwort: all die Entwicklungen der letzten Jahre führten und führen zu Engpässen. Es liegt manchmal nicht nur an der Menge des verfügbaren Wirkstoffs. Das kann auch unterschiedliche Wirkstoffgruppen betreffen, wie derzeit Schmerzmedikamente und Antibiotika. Man mag es nicht glauben, oft liegt es auch an (auf den ersten Blick) "nebensächlichen Dingen", so bei Papier, Karton oder Glas für die Verpackung!

Die Gründe sind vielfältig:

 Wir können Ihnen daher nur raten, planen Sie rechtzeitig vor und holen Sie Ihre Medikamente nicht erst kurz vor dem Urlaub.

Glücklich lachende Frau

„Ich möchte mit dir alt werden“,

war das schönste aller Komplimente, die ich je bekommen habe.

Über welches Kompliment haben Sie sich am meisten gefreut? Da der Tag der Komplimente näher rückt und ehrliche Komplimente sogar positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben, wollen wir Ihnen zeigen, was Komplimente alles „können“: Lesen Sie mehr dazu auf: https://www.sueddeutsche.de/.../gesundheit-wie-uns... und lassen Sie sich inspirieren!

„Die Lebenszufriedenheit wird gesteigert - und zwar sowohl für denjenigen, der die Anerkennung erhält, als auch für den, der sie ausspricht“

Valentinsgruß

Heute ist Valentinstag,

da schreib ich allen, die ich mag.

Drum schreibe ich auch dir, ganz besonderer Schatz,

denn DU hast in meinem Herzen den größten Platz.

Ich bin traurig, denn du bist nicht hier,

doch viele Grüße, Glückwünsche und Liebe send ich zu dir.

Und ich gebe nicht auf und werd´ nicht verzagen,

denn wir sehen uns ja in ein paar Tagen.

Weiß nicht, was ich noch sagen soll,

du weißt, ich find dich SUPERTOLL!!!

…auch wir von der Kur-Apotheke Oberlaa wünschen Ihnen einen wunderbaren Valentinstag – und sollten Sie noch schnell eine Aufmerksamkeit suchen, wir haben in der Apotheke allerlei liebe Geschenke zur Auswahl! ***Schauen Sie herein und lassen Sie sich inspirieren!***
Symbolbild: Wind, Regen, Kälte, Heizungsluft, UV-B
Wind, Regen, Kälte, Heizungsluft, UV-Belastung sind Stress für die Haut!

Winterzeit ist purer Stress für Ihre Haut!

Wenn wir der Wetterprognose Glauben schenken dürfen, wird es bald kalt! Für unsere Haut bedeutet Winterzeit aber puren Stress!
Wind, Regen, Kälte, Heizungsluft und hohe UV-Belastung bei Sonnenschein lassen die Haut austrocknen, sich röten und häufig auch brennen.

Schützen Sie dieses wichtige Organ mit Vitamin A, C und E sowie mit Zink und Omega-3 gegen unangenehme Überraschungen, wie Rötungen, Schuppen, Spannungsgefühl oder unnötige Fältchen. Viel heimisches Gemüse und Obst, dazu (Sauer-)Kraut, Knoblauch und Heidelbeeren, Leinsamen oder Fisch unterstützen Sie dabei.

In unserer Kur-Apotheke Oberlaa - bewegt, belebt, entspannt finden Sie individuelle Beratung, Vitamine sowie Produkte und Cremes, die auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Haut im Winter ausgerichtet sind!
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie sehr gerne!


Check zum Erkennen eines Schlaganfalls - Der "FAST
Check zum Erkennen eines Schlaganfalls - Der "FAST Test" (c) Rotes Kreuz

SCHLAGANFALL VORBEUGEN UND ERKENNEN

Österreich zählt im EU-Raum zu den Ländern, in denen es punkto Schlaganfällen die besten Versorgungsmöglichkeiten gibt. Doch gesunde Lebensführung, wie ausreichende Bewegung und gute Ernährung sowie regelmäßige Blutdruckkontrollen sind auch für uns unverzichtbar in der Vorsorge und Nachsorge zum Thema Schlaganfall!

Wie erkennt man einen Schlaganfall, um schnell entsprechend handeln zu können?

Der FAST-Test ist wichtig für die Menschen, die zufällig an Ort und Stelle sind, um festzustellen, ob eine Person möglicherweise einen Schlaganfall haben könnte.

Besonders wichtig bei einem Schlaganfall oder auch nur beim geringsten Verdacht darauf, ist die sofortige Alarmierung des Rettungsdienstes 144!

Hier der "FAST Test" zum Erkennen eines Schlaganfalls:

FACE / GESICHT: Sieht das Gesicht verzerrt aus, hängen die Mundwinkel schief?

ARMS / ARME: ist einer plötzlich nicht beweglich oder wie gelähmt?

SPEECH / SPRACHE:  kann ein normaler Satz wie "Der Himmel ist heute blau" nicht nachgesprochen werden?

TIME / ZEIT: SOFORT 144 anrufen, den (möglichen) Schlaganfall und Ort bekanntgeben!

PS: Lieber 1 mal zu früh 144 gerufen!

Verblisterung von Arzneimitteln

Für jeden Patienten werden die benötigten Medikamente maßgeschneidert für den täglichen Bedarf zusammengestellt und portionsweise in Blisterfolie verpackt. Erfahren Sie hier mehr.


Tipps für die Zeitumstellung

Und wieder einmal rückt die Zeitumstellung auf die Winterzeit näher, wir dürfen am Sonntag eine Stunde länger schlafen.

Da unsere Kleinen aber besonders sensibel bei der Umstellung reagieren, ein paar Tipps für alle Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern - bitte HIER KLICKEN!

Kleiner Bub freut sich über den Herbst
Zeitumstellung zur Winterzeit Image by senivpetro on Freepik


BIO-H-TIN Haaranalyse: 1.Dezember in Ihrer Apotheke

Wegen des großen Interesses wollen wir Sie bereits heute informieren, dass es am 1. Dezember wieder die Möglichkeit gibt, Ihr Haar und Nägel kostenlos analysieren zu lassen.

***Für wen ist die BIO-H-TIN® Haar- und Nagelberatung besonders interessant?***

Wenn bereits Schwierigkeiten mit Haaren oder Nägeln bestehen oder Ihrem Körper sehr viel abverlangt wird, raten wir, die kostenlose Beratung in unserer Apotheke in Anspruch zu nehmen:

Besonders für Schwangere, Frauen mit Wechseljahrbeschwerden oder Patienten und Patientinnen mit und nach Schwersterkrankungen, mit langanhaltenden Darmproblemen oder wenn man Probleme bei der Nahrungsverwertung hat, kann die Haar- und Nagelanalyse hilfreich sein.

>>>UNSER TIPP:

Auch, wenn man einfach sehen möchte, dass „alles in Ordnung ist“, eignet sich diese Analyse bestens!

Also: bitte weitersagen und den Termin gleich eintragen!

Frau freut sich auf Analyse und Beratung für ihr H
Auch, wenn man einfach sehen möchte, dass „alles in Ordnung ist“, eignet sich die BIO-H-TIN® Haar- und Nagelberatung bestens! Also: bitte weitersagen und den Termin gleich eintragen!

Symbolbild Gesundheitscheck Gesundheitseck

Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schwindel?

Viele, vor allem jüngere Frauen und Sportler, kennen diese Symptome, die häufig auf Eisenmangel deuten. Rund 10% der Bevölkerung leidet bei uns unter dieser Mangelerkrankung und weiß es nicht einmal!

Lassen Sie es ganz einfach bei einem Besuch bei uns abklären, sodass der Mangel gezielt und schnell behandelt werden kann.

Den kostenlosen Test bieten wir Ihnen in unseren Apotheken von ***17.-22. Oktober*** in Kooperation mit dem Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz an.

P.S: Merken Sie es sich gleich jetzt im Kalender vor!


Bunte Schultüte

Wollen Sie Ihren Kindern oder Enkerln den Schulstart erleichtern?

Nicht alle Kinder freuen sich auf die Schule und das ist auch verständlich – früheres Aufstehen, neue Lehrer und neue Fächer, fixe, neue Vorgaben, ungeliebte Schulkollegen, Hausaufgaben, stillsitzen, sich stundenlang konzentrieren – das ist alles tatsächlich sehr anstrengend.

So ist der Schulstart immer eine mentale und auch körperliche Herausforderung für Kinder und natürlich auch für deren Eltern und häufig auch für die Großeltern. Sorgen Sie jetzt schon vor, um dem Stress zu entkommen!

Zum Glück kann man die Kleinen wie die Großen hier sehr gut unterstützen:

Gerade in den ersten Schulwochen sollten Eltern neben ausgewogener Ernährung auch auf genügend Schlaf und körperliche Auslastung an der frischen Luft achten. Für geistiges „Durchhaltevermögen“ und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung sind weiters verschiedene Nahrungsergänzer wie Vitamine B2, B6 und B12, aber auch Niacin, Pantothensäure und Folsäure sehr wichtig.

Den Energiestoffwechsel unterstützen die Vitamine B1, B2, B6, B12, C sowie Niacin, Pantothensäure, Mangan und Kupfer. Für ein besseres Gedächtnis und gute Konzentration sorgen Zink und Jod. Pantothensäure unterstützt darüber hinaus die geistige Leistungsfähigkeit generell sehr gut. Vitamin C und E, sowie Kupfer, Mangan und Selen schützen vor oxidativem Stress.

Das klingt jetzt ein bisschen kompliziert und aufwändig für den Alltag

...aber wir von der Kur-Apotheke Oberlaa - bewegt, belebt, entspannt bieten Ihnen individuelle Beratung, wie Sie ihren Kindern und Enkeln das Leben gerade in dieser anstrengenden Zeit ganz einfach erleichtern können. Es gibt heutzutage sehr gute Produkte, die genau für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt wurden, in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich sind und die die Kinder auch sehr gerne mögen. Und auch für die zum Schulstart besonders geforderten Nerven der Eltern und Großeltern haben wir auf jeden Fall etwas Passendes!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – lassen Sie sich einfach unverbindlich beraten!

Ihre Apothekerin Dr. Esther Passl

Foto (c) Sabine Kroschel | Pixabay

Die Kundenzufriedenheit ist Top!
Wir freuen uns sehr über die außerordentliche Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden!

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Nun ist es an der Zeit, dass ich mich ganz herzlich bei Ihnen für die guten „Noten“ in unseren Kundenumfragen bedanke! Haben wir die letzten Monate ganz knapp an der Höchstpunktezahl 5 gekratzt, so hat unsere aktuelle Umfrage den Top-Wert von 5 ergeben.

Ich danke Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, für Ihr positives Feedback und auch ganz besonders für Ihre so häufig langjährige Treue. Ich freue mich immer sehr, von weitem ein bekanntes Gesicht zu sehen, selbst wenn ich im Hintergrund gerade dringend im Büro etwas Administratives abarbeiten muss.

Und unseren tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich so sehr „ins Zeug legen“ und täglich mit viel Enthusiasmus und Freude ihrer Berufung nachgehen, danke ich ebenfalls von Herzen – ohne Sie wäre es nicht möglich, unsere Kunden so hervorragend zu beraten und zu betreuen.

Vielleicht haben Sie auch noch Ideen, Wünsche, Anregungen, wie wir uns weiter verbessern könnten?

Wir hoffen, Sie nehmen diese Gelegenheit wahr und schreiben uns im Kommentar oder per E-Mail (an: kur@apothekenoberlaa.at), was Sie sich persönlich noch von uns wünschen würden.

Denn wir wollen Sie natürlich als Ihr Partner in sämtlichen Gesundheitsfragen in allen Wünsche und Anliegen optimal unterstützen.

Ich danke Ihnen für Ihre Treue und Wertschätzung,

Ihre Apothekerin Dr. Esther Passl

Wir haben am Ostersonntag & Ostermontag geschlossen!

- kein Nachtdienst -

Suchen Sie eine Apotheke mit Nacht- oder Notdienst?

HIER (bitte klicken) geht es zum Apotheken-NOTDIENST

Ostergruß

Einladung zum kostenlosen Cholesterintest

AB MORGEN 16.5.: Gratis Cholesterintest in Ihrer Apotheke

Hand auf´s Herz: Kennen Sie Ihren Cholesterinwert?

Entscheidend ist auch die Frage, welcher der beiden Werte zu hoch ist. Und vor allem, wie man selbst gegensteuern kann!

 

Wir starten jetzt für unsere Kunden vom 16.-21.Mai eine kostenlose Messung Ihres Cholesterin Wertes – initiiert wurde diese wichtige Aktion von der ÖGGK (Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuz) und Sandoz.

 

Kommen Sie vom 16.-21.Mai zu den normalen Öffnungszeiten in die Kur-Apotheke Oberlaa oder in die Apotheke am Liesingbach und lassen Sie Ihren Cholesterinwert unkompliziert und kostenlos testen. So sehen Sie, ob Sie auf einem guten Weg sind, um noch lange gesund und fit zu bleiben! Wir messen, ob Ihre Ernährungsumstellung sowie Ihr tägliches Bewegungsprogramm bereits Früchte tragen und die vom Hausarzt verschriebenen Medikamente schon Wirkung zeigen.

 

Übrigens: Die meisten Menschen neigen zu einem hohen Cholesterinwert, der auf Dauer zu sehr unangenehmen und sogar gefährlichen Problemen führen kann, wenn er nicht oder zu spät behandelt wird. Arterienverkalkung aufgrund von „zu viel Cholesterin“ ist wirklich eine sehr unangenehme, langwierige und risikoreiche Sache, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.

 

Wir beraten Sie in unseren Apotheken auch gerne bei Fragen zur cholesterinarmen Ernährung oder verraten Ihnen, warum auch „erblich bedingtes hohes Cholesterin“ nicht zu vernachlässigen ist!

Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig!

Wir sind für Sie da, bleiben Sie gesund!

Ihre Apothekerin, Dr. Esther Passl


Unsere Angebote zum Muttertag

Wir wünschen allen

Müttern und Großmüttern einen frohen Muttertag

und eine wunderschöne, harmonische Zeit!

Als kleine, lieb gemeinte Aufmerksamkeiten haben wir einige Produkte um 20% vergünstigt!

Finden Sie die Muttertags-Angebote in unserem Webshop sowie vor Ort

in unserer Apotheke am Liesingbach und der Kur-Apotheke Oberlaa!

Hier geht´s zu den

Muttertagsangeboten im Online-Shop!




Ärzte Woche September 2020

"Studien zeigen, dass sich die Prognose bei chronischen Erkrankungen signifikant verbessern kann, wenn sie frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Das Gleiche gilt für die Lebensqualität betroffener Patienten. Ärzte und Apotheker sind dabei wichtige Partner." 
Weitere Informationen zu diesem innovativen Kooperationsprojekt sowie ein Interview mit Mag. Dr. Esther Passl finden Sie im Artikel der September Ausgabe von Ärzte Woche.

2022

Ärzte Woche September 2020 (pdf)


Tester dringend gesucht!
Tester:innen dringend gesucht!

TESTER und TESTERINNEN dringend gesucht!

Wir suchen dringend Tester:innen (aufgrund der aktuellen Urlaubssituation) – danke fürs Weiterleiten an

Student:innen der Naturwissenschaften | BSc, Sanitäter:innen...😄

Bitte bewerben Sie sich gleich mit aussagekräftigen Unterlagen unter: kur@apothekenoberlaa.at


Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Besuchen Sie regelmäßig das Informationsportal APOdirekt-News und lesen Sie die neuesten Artikel zu aktuellen Gesundheitsthemen.

Feber 2020


Migräne

Migräne

... keine reine Kopfsache

Migräne zählt zu den häufigsten chronischen Beschwerden unserer Zeit. Die zumeist heftigen und pochenden Kopfschmerzen kommen von einer ernsten neurologischen Störung. Anders als bei andern Kopfschmerzen, ist meist nur eine Kopfhälfte betroffen und die Schmerzen lassen sich nur schwer unter Kontrolle bringen. Ein normaler Alltag ist bei einer Migräneattacke nicht zu bewältigen. Die Migräneattacken können sich regelmäßig wiederholen aber auch jahrelang ausbleiben.

Grundlegend unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Hauptformen: die Migräne ohne Aura und die Migräne mit Aura. Unter Aura versteht der Mediziner eine neurologische Störung, bei der es zu Flimmern, Lichtblitzen oder eingeschränktem Gesichtsfeld kommt, bevor die Kopfschmerzen beginnen.

Die schlechte Nachricht: Eine Heilung ist bei Migräne nicht möglich. 

Die gute Nachricht ist jedoch, dass mit der richtigen Therapie die Symptome gelindert werden können und die Lebensqualität weniger darunter leidet.

Mehr zum Thema Mirgräne und wie sie vorbeugen und behandeln können finden Sie auf der Seite: www.migraene-service.at

Bei Ihrem nächsten Besuch in der Kur-Apotheke Oberlaa können wir gerne Ihre Beschwerden besprechen und gemeinsam einen Lösungsweg finden, um Ihre Lebensqualität wieder herzustellen und Ihr Leiden zu mildern.


Medikamente richtig lagern

Lagern Sie Ihre Arzneimittel richtig?

Pillen, Salben & Co. – Das ist bei der Lagerung und Entsorgung zu beachten:

Es gibt so einiges, das bei der Lagerung und Entsorgung von Arzneimitteln beachtet werden sollte. Hier einige Experten-Tipps:

Mehr zum Thema erfahren Sie hier.



Der Vertrieb von Medikamenten über das Internet gewinnt auch bei uns immer mehr an Bedeutung. Angefangen bei Potenzpillen und Abnehmpräparaten, bis zum rezeptpflichtigen Medikament kann alles per Mausklick geordert werden.
Doch Vorsicht: Echte und gefälschte Medikamente sehen oft identisch aus. Fälschungen können unrichtige oder nicht richtig dosierte Wirkstoffe enthalten. In schlimmen Fällen bestehen sie aus Staub, Kot oder sogar Gift. Für Konsumenten ist es nahezu unmöglich, das gesundheitliche Gefährdung durch gefälschte Medikamente einzuschätzen.
Zudem besteht das Risiko, dass beim Versand über den Postweg die bei manchen Medikamenten notwendige kühle Lagerung nicht in jedem Fall lückenlos gewährleistet ist.

Medikamente kaufen Sie am besten in Ihrer Apotheke!

BEI MEDIKAMENTEN AUS IHRER APOTHEKE SIND ECHTHEIT, WIRKSTOFFGEHALT UND DIE SACHGERECHTE LAGERUNG GARANTIERT !!!



Herz- und Stoffwechsel-Risikofaktoren

Herz- und Kreislauferkrankungen treten überaus häufig auf und stellen in der westlichen Welt die häufigste Todesursache dar. Hauptverursacher sind Fettstoffwechselerkrankungen, Diabetes, Nikotingenuss, erhöhter Blutdruck und Übergewicht.

In ein paar Minuten sind zwei der wichtigsten Parameter in unserer Apotheke überprüft:

Sollten Sie einen erhöhten Bauchumfang, hohen Blutdruck, hohe Blutzuckerwerte, ungesundes Cholesterin oder einen hohen Triglyzeridspiegel im Blut oder sogar mehrere Risikofaktoren zusammen haben, dann besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwann zu einer Herz- und Gefässerkrankung kommen kann.

Gehen Sie kein unnötiges Risiko ein. Lassen Sie Ihre Werte regelmäßig überprüfen, so sorgen Sie vor!