Zum Inhalt

Zur Navigation

NEWSLETTER ABONNIEREN

UNSER BLOG

Ein herzliches Dankeschön an unsere tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Gütesiegel von Kurier und IMWF Institut für Manage

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als „beliebte Apotheke“ und die Verleihung des Gütesiegels.

Unser herzliches Dankeschön gilt all unseren motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich hinter und vor der Tara ihr Bestes geben!

 

Vergeben wird diese Auszeichnung vom Kurier und dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung. Die Beliebtheit der rund 1.400 Apotheken in Österreich wird durch das IMWF anhand von Beiträgen, online Bewertungs- und Internetquellen gemessen. Hier der offizielle Link zur Studie der „beliebten Apotheken 2023“.

Ein ganz herzliches DANKESCHÖN!

Portrait Sibylle

Heute dürfen wir Euch unsere

liebe Sibylle

vorstellen!

"Seit gut einem Jahr bin ich Teil des Teams der Kur-Apotheke Oberlaa – im März 2022 hatte ich „nur“ als Kranken- und Urlaubsvertretung begonnen und alle sofort ins Herz geschlossen. Umso mehr freue ich mich, seit Oktober auch „richtig dazu zu gehören“.

Unsere Kund:innen kompetent, empathisch und freundlich zu beraten und in jeder Lebenslage sowohl am Tag als auch in der Nacht zu unterstützen, liebe ich. So versuche ich stets, die beste Lösung zu finden und gute zusätzliche Tipps zu geben. Selbst nach 34 Jahren an der Tara, sind die abwechslungsreichen Tätigkeiten in der Apotheke immer noch spannend, herausfordernd und schön. Ich arbeite in meinem Traumberuf.

Da in der Pharmazie bzw. Medizin niemals „Stillstand“ herrscht, besuche ich sehr gerne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, um immer am neuesten Stand zu sein und unsere Kund:innen optimal unterstützen zu können. So habe ich gerade den Postgraduate Zertifikatskurs "Klinische Pharmazie-Medikationsanalyse" abgeschlossen.

Die Medikationsanalyse wird in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen, da die Menschen immer älter werden und häufiger Medikamente von verschiedensten Ärzten verschrieben bekommen, aber auch gleichzeitig Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, was zu (vermeidbaren) Wechselwirkungen führen kann.

Von Komplementärmedizin (Homöopathie, TEM, anthroposophisch erweiterte Medizin und Pharmazie, orthomolekulare Medizin) über Erste-Hilfe, Sport oder Ernährung, Reisemedizin bis zu Impfungen sind meine beruflichen Interessen sehr breit gefächert.

Privat bin ich sehr häufig in der Staats- und Volksoper sowie in Konzerten anzutreffen und auch regelmäßig in der schönen Natur rund um Wien, wo ich gerne und regelmäßig meine Lauf- und Wanderschuhe „lüfte“.

Ich freue mich sehr, wenn Sie mir „Löcher in den Bauch“ fragen und ich so mein Wissen weitergeben kann!

Ganz liebe Grüße,

Ihre Sibylle


Thorsten, unser neuer Mitarbeiter!

Seit einiger Zeit haben wir einen neuen "Mitarbeiter", den wir Ihnen heute vorstellen dürfen!

Er heißt Thorsten und ist ein super cooler Typ, der ganz mit der Zeit geht .

Damit wir mehr Zeit für Sie, unsere Kundinnen und Kunden und Ihre individuelle Beratung haben, beschäftigen wir nun Thorsten, ein automatisches Ordnungssystem, das rund um die Uhr funktioniert und Waren platzsparend einsortiert – und dann sogar schnell wieder findet .

Wenn wir über das Computerprogramm die Ware anfordern, sucht er die 'Packerl' heraus und schickt diese über eine Rutsche zu uns ins Offizin.

Durch die integrierte Klimaanlage hat Thorsten außerdem die für Medikamente korrekte Temperatur in seinem Inneren, nämlich 15-25° Grad Celsius.

So können sich unsere Mitarbeiter:innen während der Öffnungszeiten ganz den Gesprächen mit Ihnen und den Beratungen widmen.

Was soll ich sagen, wir alle lieben Thorsten, sehen Sie selbsthttps://fb.watch/jUU5F3e-ij/

Kürbissuppe zum Gündonnerstag

Darf man am Gründonnerstag eigentlich eine orange Suppe essen?


Was meinen Sie?

Posten Sie Ihr Gründonnerstagsrezept zum Nachkochen – denn das heilsame Fasten ist in allen Kulturen weit verbreitet, wie auch dieses Rezept für eine Gründonnerstagssuppe zeigt.

Wildgemüse wie Gundelrebe (auch Gundermann genannt) sowie Brennnessel, Giersch, Gänseblümchen, Brunnenkresse, Sauerampfer, Melde, Bärlauch, Wegerich oder Huflattich und Frauenmantel zu verwenden liegt heute ohnehin im Trend!

Wichtig ist nur, sich mit Pflanzen wirklich auszukennen um Verwechslungen zu vermeiden und das gemeinhin als „Unkraut“ bezeichnete wertvolle Grün in einem Bereich weit weg von Straßen und „Gassi“-Wegen zu sammeln!

Hier finden Sie ein typisches Rezept für die Gründonnerstagssuppe!


Veronika feiert ihr 23 jähriges Dienstjubiläum!

Ausnahmsweise in eigener Sache in unserem Blog:

Unsere Pharmazeutisch Kaufmännische Assistentin Veronika feiert heuer bereits ihr 23 jähriges Dienstjubiläum in der Kur-Apotheke Oberlaa.

Liebe Veronika, wir gratulieren Dir ganz herzlich!

Veronika ist überall zu finden: Ob im Einkauf, im Rechnungswesen, bei der Betreuung unserer Lehrlinge, am Postschalter sowie am Telefon, immer behält sie den Überblick.

Am allerliebsten aber steht sie für Sie an der Tara bereit: Die Fachgebiete Kosmetikberatung und die Medizinische Ernährung betreut sie schon von Anfang an und dies sind auch ihre „Steckenpferde“.

Veronika hat immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anliegen, also zögern Sie nicht, Veronika freut sich, wenn Sie Sie direkt ansprechen!

***Wir gratulieren unserer lieben Kollegin Veronika von Herzen!***

UNSER BLOG zu allen Gesundheitsthemen!

Hier greifen wir aktuelle Themen auf, die uns in der "Frage des Monats" oder im Alltag häufig begegnen oder nach denen wir auch in der Apotheke gefragt werden. Kommen Sie vorbei, schauen Sie, ob Sie hier etwas Neues finden und "blättern" Sie sich durch die Beiträge bei einer gemütlichen Tasse Tee! 

Haben auch Sie eine Frage aus dem Gesundheits und Wohlfühl-Bereich, zu der Sie eine kompetente Antwort möchten, dann schreiben Sie uns gerne die konkrete Frage unter dem Betreff "Frage des Monats" an: kur@apothekenoberlaa.at  

***Natürlich werden alle Fragen anonym behandelt!***

Was wollten Sie unsere Kolleginnen schon lange fragen, aber haben dann doch darauf vergessen? Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit!

Superfood?

Ja, gibt's auch aus dem Garten, nicht nur aus exotischen Ländern: die Rote Rübe.

Wie hieß die Rote Rübe bei Eurer Großmutter zu Hause? Bei uns heißt sie offiziell 'Rona' ? Aber meine Mutter fragt mich seit Jahren nur noch 'magst du morgen wieder RR-Salat?'

Hier eines der besten Rezepte für Rote Rüben – zwar nicht von meiner lieben Mutter, aber dennoch lecker (nur zur Abwechslung)! Und wer nun das Rezept meiner Mutter bekommen möchte, schreibt mir kurz an:  kur@apothekenoberlaa.at

Der leckere Rote Rüben Teller
Der leckere Rote Rüben Teller | Dr. Böhm Magnesium Sport

FRÜHERKENNUNG bei Brustkrebs

Morgen, am 1. Oktober, ist der Welt-Brustkrebs-Tag. Dies soll daran erinnern, dass Brustkrebs die häufigste Krebs-Erkrankung bei Frauen ist.

Wie der ORF berichtet, haben besonders blinde und sehbehinderte Frauen häufig die besondere Gabe der Früherkennung und führen als sogenannte "Medizinisch-Taktile Untersucherinnen" (MTU) Tastuntersuchungen im Team gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten durch.

>>>Wo dies in Wien möglich ist und mehr zur Ausbildung als MTU lesen Sie bitte auf: 

https://www.discovering-hands.at/angebot/tastuntersuchungen


Herzlichen Dank an alle Spender:innen und Besucher:innen, die unser Benefizkonzert unterstützt haben!

Durch Sie und Ihre Spende kann Apotheker ohne Grenzen wieder vielen Menschen in der Ukraine helfen, ihre lebenswichtigen Medikamente zu erhalten!

Erfahren Sie hier mehr zu Apotheker ohne Grenzen!

Foto vom Konzertabend, Benefizkonzert für die Ukra
Foto vom Konzertabend, Benefizkonzert für die Ukraine (c) Dr. Esther Passl

ACHTUNG Gewinnspiel!

Wir verlosen auf unserer Facebookseite 2 x 2 Karten für das Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine:

BITTE HIER KLICKEN um mitzuspielen und zu gewinnen!

Konzert für die Versorgung von Menschen in der Ukr
Konzert für die Versorgung von Menschen in der Ukraine mit dringend benötigten Medikamenten

Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine

am 3. Juli im Haydnsaal/Schloss Esterházy

Junge Stars aus der Ukraine und aus Österreich spielen ihre Lieblingswerke von Haydn, Dvorak, Schubert sowie Franz Xaver Mozart

Die jungen Stars Giorgiy Lomakow, Paul Kropfitsch, Marie Isabel Kropfitsch, Wladimir Borodin, Yaroslav Vodovozov, Natalia Fomenko, Viktor Kopachinsky und Darya List sowie die Teams von der Kur-Apotheke Oberlaa und Der Apotheke am Liesingbach möchten Medikamente in die Ukraine bringen. Mit dem Kauf von Karten für das Benefizkonzert unterstützen Sie Apotheker ohne Grenzen und die Veranstalter, möglichst viele lebensnotwendige Medikamente anzukaufen, damit sie bedarfsgerecht in der Ukraine verteilt werden können.

TICKETS: zu 30/20/10 EUR direkt HIER – bitte KLICKEN, an der Abendkassa oder unter tickets@panevent.at, unter Tel. +43 2682 65065 sowie im Ticketbüro pan.event, Estherhazyplatz 4, 7000 Eisenstadt (MO-Fr 09:00-17:00 Uhr)

***Die Einnahmen und Spenden kommen zur Gänze der medizinischen Versorgung von Menschen in der Ukraine zugute***

PROGRAMM:

Camille Saint-Saens (1835-1921), Introduction et Rondo Capriccioso
Marie Isabel Kropfitsch, Violine
Wladimir Borodin, Klavier

Joseph Haydn, Duos für 2 Violinen, op.99, 1
Paul Kropfitsch, Violine
Marie Isabel Kropfitsch, Violine

Franz Xaver Mozart (1791-1844), Rondo für Flöte und Klavier in E-Moll
Yaroslav Vodovozov, Flöte
Natalia Fomenko, Klavier

Franz Xaver Mozart (1791-1844), Variationen über das ukrainische Volkslied „Mein Nachbar hat ein weißes Haus“
Wladimir Borodin, Klavier

Pablo de Sarasate (1844-1908), Zigeunerweisen für Violine und Klavier op.20 (V.Kopatchinsky, Bearbeitung für Violine und Cymbal)
Darya List, Violine
Viktor Kopatchinsky, Cymbal

++++++++ Pause ++++++++++

Henryk Wieniawski (1835-1880), Variationen über ein eigenes Thema op.15
Paul Kropfitsch, Violine
Wladimir Borodin, Klavier

Antonin Dvorak, Klaviertrio Nr. 4 E-Moll, op. 90. 4. Satz „Dumky“
Darya List, Violine
Giorgiy Lomakov, Violoncello
Wladimir Borodin, Klavier

Franz Schubert, Sonate in A-Moll für Arpeggione und Klavier D 821
1. Allegro moderato
2. Adagio
3. Allegretto
Giorgiy Lomakov, Violoncello
Wladimir Borodin, Klavier

Joseph Haydn, Sonate für Violoncello in C-Dur nach dem Duo für Violine und Viola Hob.VI:6 (arr.Alfredo Piatti)
Giorgiy Lomakov, Violoncello

Genießen Sie ein wundervolles Konzert in einem traumhaften Ambiente und helfen Sie mit, lebensnotwendige Medikamente für die Menschen in der Ukraine zu kaufen!


Alles Gute zum Vatertag!

Bild zum Vatertag von Victoria S., 4 J.
Ein Regenbogenblumenstrauss für Papa, Victoria S., 4 Jahre, 1100 Wien

"Papa, ich hab dich soooo lieb!"

Victoria S. wünscht mit diesem prächtigen Regenbogenblumenstrauß ihrem allerliebsten Papa einen schönen Vatertag! 

Suchen Sie Ideen für einen kleinen Ausflug?

HIER KLICKEN für Ausflugstipps ganz in der Nähe!




Apotheker ohne Grenzen: Unterstützung für die Ukra
Apotheker ohne Grenzen: Unterstützung für die Ukraine - Spendenaufruf

Unterstützung für die Menschen in und aus der Ukraine

Was derzeit in der Ukraine passiert, macht fassungslos. Umso wichtiger ist es, die Opfer dieses brutalen Irrsinns nicht im Stich zu lassen und ihnen so gut es geht zu helfen. Apotheker ohne Grenzen Deutschland hat bei Apotheker ohne Grenzen Österreich um Unterstützung angefragt, um gemeinsam möglichst rasch wirksame Hilfe in der Ukraine und in den Ländern, in denen Geflüchtete Zuflucht suchen, leisten zu können. Apotheker ohne Grenzen Österreich hat diese Hilfe natürlich zugesagt.

Auch wir bitten Sie, dieses wichtige Vorhaben mit Ihrer Spende zu unterstützen!

In diesem Zusammenhang ist wichtig, dass rezeptpflichtige Medikamente nur an Ärzte und geschultes Personal ausgegeben werden dürfen. Man kann als Privatperson diese daher nicht direkt kaufen und spenden. Umso wichtiger ist es, den Medizinern vor Ort das Benötigte kostenlos in ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen. Neben Antibiotika und Desinfektionsmittel sind hier vor allem auch die täglichen Medikamente gefragt, die bei Herz- oder Kreislauferkrankungen oder Allergien regelmäßig einzunehmen sind.

Mit Ihrer Geldspende spenden Sie daher lebensnotwendige Medikamente direkt an die Menschen, die sie so dringend brauchen.

Apotheker ohne Grenzen ÖsterreichIBAN AT26 1813 0813 7028 0000 - BIC: BWFBATW1 - Verwendungszweck "Hilfe für die Ukraine"

Ein herzliches DANKE für Ihre Unterstützung!

>>>Weiterlesen: Warum Sachspenden von Medikamenten nicht hilfreich sind, wird hier von der pharmazeutischen Zeitung gut erklärt!

Über diesen QR Code von Apotheker ohne Grenzen ist spenden besonders einfach:

QR Code Spenden Ukraine Apotheker ohne Grenzen
QR Code Spenden Ukraine Apotheker ohne Grenzen


Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden Frieden

Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden 

Frieden und ein frohes Fest im Kreise Ihrer Lieben!


Haar- und Nagelberatung BioHtin in Kurapotheke Obe
Einladung zur Haar- & Nagelanalyse von Bio-H-tin

Einladung zur Haar- & Nagelanalyse mit Beratung in Ihrer Kur-Apotheke Oberlaa

Termine für Montag, 21.03.2022 noch verfügbar!

Wir und die meisten unserer Kundinnen und Kunden versuchen seit Tagen zu helfen, wo wir nur können – ganz unseren individuellen Möglichkeiten entsprechend.

Aber: Lassen Sie uns jetzt einmal etwas für uns selbst und unsere eigene Gesundheit tun!

Es ist wichtig, gerade in Zeiten von Stress und Sorge, AUCH an sich selbst zu denken und sich eine kleine Auszeit zu nehmen, selbst wenn es nur wenige Minuten sind.

Wir haben daher die BIO-H-TIN® Haar- und Nagelberatung für Montag, den 21.03.2022 zu uns in die Kur-Apotheke Oberlaa eingeladen, um Ihnen etwas Zeit für sich und Ihre Gesundheit zu geben.

Lassen Sie Ihr Haar und die Nägel von Profis analysieren und erfahren Sie, was Sie für sich und Ihre Gesundheit tun können. Denn Haar und Nägel zeigen, was im Körper nicht ganz optimal läuft und so können frühzeitig wichtige Rückschlüsse auf Mängel oder Krankheiten gezogen werden.

Sie sind herzlich willkommen, mit uns unter Telefon +43 1 688 1323 einen Termin für Montag, den 21.03.2022 zu vereinbaren.

Zwischen 9:00-12:40 und 13:00-17:40 sind die Berater nach Voranmeldung für Sie da. Die Beratungszeit pro Kunde beträgt durchschnittlich 15 Minuten. Leiten Sie unser Angebot auch schnell an Bekannte und Freund:innen weiter – noch sind Termine verfügbar!

Für wen ist die BIO-H-TIN® Haar- und Nagelberatung besonders interessant?

Wenn bereits Schwierigkeiten mit Haaren oder Nägeln bestehen oder ihrem Körper sehr viel abverlangt wird, sei es durch Stress oder Krankheit, sollten Sie die kostenlose Beratung in unserer Apotheke in Anspruch nehmen:

Besonders Schwangere oder Frauen mit Wechseljahrbeschwerden oder Patient:innen mit/nach Schwersterkrankungen, mit langanhaltende Darmprobleme oder wenn man Probleme bei der Nahrungsverwertung hat, zögern Sie nicht!

… melden Sie sich gleich für Ihren Beratungstermin am Montag, den 21.03.2022 an: Telefon +43 1 688 1323

PS: WICHTIG!

Um das Haar unter dem Videomikroskop optimal analysieren und Sie optimal beraten zu können, ist es wichtig, dass Sie mit frisch gewaschenen und gut ausgespülten Haaren kommen. Bitte verzichten Sie auf zusätzliche Haarpflegeprodukte (z. B. Festiger oder Haarspray) und Nagelpflege (wie Lack etc.) Sehr gerne können Produkte, die bereits zur Besserung der Haar- und Nagelstruktur verwendet werden, zur Beratung mitgebracht werden!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

         Ihre Dr. Esther Passl

Top 5 Ausflugsziele im 10. Bezirk und Umgebung

Die Zeit in der Natur wirkt sich positiv auf den Stressabbau aus und stärkt unser Immunsystem.
Tanken Sie Vitamin D und verbringen Sie entspannte Stunden in der Natur mit unseren Ausflugstipps.

Mehr dazu

Was essen bei Heißtemperaturen?

Klarer blauer Himmel, die Sonnenstrahlen streicheln die Haut und laden zum Genuss ins Freie ein. Ob mit einem Buch im eigenen Garten, auf der Terrasse oder im naheliegenden Park entspannen, wandern oder einfach spazieren gehen,  die Möglichkeiten sind zahlreich. Doch früher oder später kommt der Hunger auf. Es führt kein Weg daran vorbei. Es müssen alle Sinne genährt und gesättigt werden.

Aber wie doch köstlich, gesund und zeiteffizient zugleich? Wie bleibt der Sommer Body intakt, die Tagesplanung erfüllt und die Freizeit gut genutzt?

Mit diesen einfachen Sommerküche-Ratschlägen erreichen Sie all diese Ziele.

Mehr dazu

5 Tipps bei verstopfter Nase von Babys und Kleinkindern

Die Nase ist zu, der Nachwuchs schnarcht, ist quengelig und kann nicht schlafen. Solche schlaflose Nächte sind ein bekanntes Szenario für viele Eltern. Frischgebackene Eltern sind beim ersten Schnupfen ihres Babys oft ratlos und wissen nicht wo sie anfangen sollen. Hier unsere Tipps*:

Mehr dazu

Reiseapotheke

Die Vorfreude wächst, die Reise steht kurz davor. Man muss nur noch den Koffer packen, die gute Laune und zur Sicherheit ein paar Medikamente mitnehmen. Aber was gehört in die Reiseapotheke? Wir unterstützen Sie dabei, Wichtiges nicht zu vergessen, mit unserer Reiseapotheke Checkliste.

Mehr dazu

Reiseapotheke

Die Vorfreude wächst, die Reise steht kurz davor. Man muss nur noch den Koffer packen, die gute Laune und zur Sicherheit ein paar Medikamente mitnehmen. Aber was gehört in die Reiseapotheke? Wir unterstützen Sie dabei, Wichtiges nicht zu vergessen, mit unserer Reiseapotheke Checkliste.

Mehr dazu

5 Tipps bei verstopfter Nase von Babys und Kleinkindern

Die Nase ist zu, der Nachwuchs schnarcht, ist quengelig und kann nicht schlafen. Solche schlaflose Nächte sind ein bekanntes Szenario für viele Eltern. Frischgebackene Eltern sind beim ersten Schnupfen ihres Babys oft ratlos und wissen nicht wo sie anfangen sollen. Hier unsere Tipps*:

Mehr dazu

Was essen bei Heißtemperaturen?

Klarer blauer Himmel, die Sonnenstrahlen streicheln die Haut und laden zum Genuss ins Freie ein. Ob mit einem Buch im eigenen Garten, auf der Terrasse oder im naheliegenden Park entspannen, wandern oder einfach spazieren gehen,  die Möglichkeiten sind zahlreich. Doch früher oder später kommt der Hunger auf. Es führt kein Weg daran vorbei. Es müssen alle Sinne genährt und gesättigt werden.

Aber wie doch köstlich, gesund und zeiteffizient zugleich? Wie bleibt der Sommer Body intakt, die Tagesplanung erfüllt und die Freizeit gut genutzt?

Mit diesen einfachen Sommerküche-Ratschlägen erreichen Sie all diese Ziele.

Mehr dazu

Top 5 Ausflugsziele im 10. Bezirk und Umgebung

Die Zeit in der Natur wirkt sich positiv auf den Stressabbau aus und stärkt unser Immunsystem.
Tanken Sie Vitamin D und verbringen Sie entspannte Stunden in der Natur mit unseren Ausflugstipps.

Mehr dazu